Rechtsanwalt Fabio Cagnola hielt im Rahmen des Aufbaustudiengangs "Korruptionsbekämpfung und Verhütung von Illegalität in der öffentlichen Verwaltung und im Unternehmen" einen Vortrag für die Staatliche Universität Mailand.
Der Rechtsanwalt Fabio Cagnola gab eine Lektion im Master "Corporate Criminal Law" der Katholischen Universität des Heiligen Herzens mit dem Titel "Steuerverbrechen: materielle Profile".
Rechtsanwalt Filippo Ferri gab eine Lektion einen Vortrag mit dem Titel "Die zivil- und strafrechtliche Verantwortung von Bürgermeistern und Wirtschaftsprüfern" zur Vorbereitung der von der ODCEC-Stiftung in Mailand organisierten staatlichen Prüfungen für Wirtschaftsprüfer und Buchhaltungsexperten - Jahr 2020 halten an der katholischen Universität des Heiligen Herzens.
Der Rechtsanwalt Fabio Cagnola nahm als Dozent an dem von Ipsoa geförderten Weiterbildungslehrgang "Modell 231: Praxis, Fälle und Techniken zum Schutz des Körpers" mit zwei Vorträgen mit dem Titel: "Die Disziplin der Verantwortung 231 in der Gruppen sowie Management- und Koordinierungsaktivitäten. Beispiele und praktische Fälle" und "Konzentration auf in Italien tätige ausländische Unternehmen".
RA Fabio Cagnola wird als Referent am Fortbildungskurs „Die Überwachungseinrichtung und die Verhinderung von Korruption“ teilgenommen, der an der Staatlichen Universität in Mailand organisiert wird.
https://www.unimi.it
RA Fabio Cagnola wird als Referent am folgenden Fortbildungskurs teilnehmen: „Korruptionsbekämpfung und Verhinderung von Illegalität in der öffentlichen Verwaltung und in Unternehmen“. Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit ANAC von der „Università degli studi di Milano“ organisiert.
http://www.beccaria.unimi.it/ecm/home/didattica/corsi-di-perfezionamento/anticorruzione-e-prevenzion...
RA Fabio Cagnola hat als Dozent am Master-Studiengang der zweiten Stufe im Unternehmensstrafrecht „Erfahrungen aus Gerichtsverfahren“ teilgenommen, der von der Universität LUISS organisiert wurde.