Kanzlei mit Spezialisierung auf Wirtschaftsstrafrecht

Die Kanzlei wurde im Juli 2016 gegründet und hat ihren Sitz in Mailand.
Sie ist im Bereich des Unternehmensstrafrechts tätig, ein Bereich, in dem die Rechtsanwälte der Kanzlei über umfangreiche Erfahrung verfügen und diesbezüglich an einigen der bedeutendsten Prozesse der Branche beteiligt sind.
Die Kanzlei unterstützt ihre Mandanten sowohl bei der Verteidigung von Einzelpersonen und Körperschaften in Strafverfahren als auch durch Beratungsleistungen.
Dabei bedient sich die Kanzlei der renommiertesten Fachberater der diversen Referenzbereiche.
Die Kanzlei ist auf dem gesamten italienischen Staatsgebiet tätig.
Sie ist außerdem bei der Betreuung internationaler Mandanten sehr aktiv und durch ihre Rechtsanwälte Mitglied internationaler Branchenverbände.

UNSER ENGAGEMENT

  • 01

    BEST PRACTICES

    Die Richtlinien der Kanzlei in Umweltfragen sind sehr präzise: Unsere Büroleitung achtet auf Energieeinsparung, durch möglichst reduzierte Wege und sparsamen Umgang mit Wasser.

  • 02

    EFFIZIENZ

    Die neuen Büros wurden im Hinblick auf Energieeffizienz gebaut: Sowohl in Bezug auf elektrische und thermische Systeme als auch auf interne Materialien und Verfahren ist alles von höchster Qualität bei geringstmöglicher Auswirkung inspiriert.

  • 03

    PARTNERSHIP

    Das Engagement des Unternehmens und sein Schutz nehmen Gestalt in einem Partnerschaftsprogramm an, das Organisationen und Unternehmen einbezieht, die das gleiche Engagement für die Sache der Umwelt teilen.

magazine

Martina Piteri

Un ente può richiedere la revisione della propria sentenza di patteggiamento nel caso di assoluzione delle persone fisiche?

Con ordinanza, la Corte di Appello di Campobasso dichiarava inammissibile l’istanza di revisione, proposta ai sensi degli artt. 630, 633 c.p.p. e art. 73 d.lgs. n. 231 del 2001, della sentenza di applicazione della pena su richiesta delle parti nei confro

03/2023

Martina Piteri

Prevalenza del sequestro preventivo sulle procedure concorsuali, il tema rimesso alle Sezioni Unite

Cagnola & Associati Lab: una nuova serie di approfondimenti su tematiche di attualità emerse durante la settimana, curate e commentate dai nostri futuri avvocati - Non trova ancora una pace il rapporto tra sequestro penale e procedure concorsuali ed infat

03/2023

Martina Piteri

Self-laundering and cause of non-punishability under Article 648-ter.1., paragraph 5, Criminal Code

Cagnola & Associati Lab: una nuova serie di approfondimenti su tematiche di attualità emerse durante la settimana, curate e commentate dai nostri futuri avvocati - Con sentenza n. 4855 del 3 febbraio 2023, la Suprema Corte di Cassazione è intervenuta in m

02/2023

Letzte Aktivitäten

CHAMBERS ANTI-CORRUPTION GUIDE 2023

Die Anwälte Fabio Cagnola, Filippo Ferri und Silvia Martina von Cagnola & Associati Studio Legale sind die Autoren des Papiers „ITALY Trends & Developments“ für die neue Ausgabe des Chambers Anti Corruption Guide 2023.

2023-01-18

IBA Annual Conference 2022

Rechtsanwalt Fabio Cagnola nahm als Redner an den Panels „Interactive Mock Boardroom Crisis – Do’s and Don’ts when a Corruption Issues“ teil; Rechtsanwalt Filippo Ferri nahm als Referent am Panel "Die Übertragung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit im M&A Wirtschaftskriminalitätsausschuss" teil; Silvia Martina nahm als Rednerin am Panel „Global anti-corruption update“ teil

2022-10-30

CALL FOR PAPERS - Interne Untersuchungen: aktuelle Entwicklungen

Rechtsanwalt Riccardo Lucev hat für die Sektion Strafrecht der International Bar Association eine Publikation herausgegeben, die darauf abzielt, das Thema Internal Investigations mit einem globalen Ansatz zu vertiefen. An der Studie nahmen über 30 Fachleute aus 15 verschiedenen Gesetzgebungen teil.

2022-07-03