RA Fabio Cagnola und Silvia Martina vom Studio Cagnola&Associati haben als Mitglieder des IBA-Komitees zur Bekämpfung von Korruption mit anderen ACC-Mitgliedern an der ersten Vorlage für die Erste Zwischentagung gearbeitet, die für die Woche des 31. Augus
WeiterlesenGli Avvocati Fabio Cagnola e Riccardo Lucev, membri del "Comitato Politiche Fiscali" di American Chamber of Commerce in Italy, hanno promosso il WEBINAR che si terrà il prossimo 30 giugno alle ore 10:00 in merito ai principali aspetti di novità della rece
Weiterlesen„Unternehmensinterne Ermittlungen: Schutz der Gesellschaft zwischen erreichbaren Zwecken, Techniken der Ausführung, Prozessfähigkeit und Handlungsstrategien“ - dies ist der Titel des von Cagnola&Associati in Zusammenarbeit mit TopLegal als Medienpartner g
WeiterlesenFür den kommenden 21. Februar ist in Turin die Jährliche Versammlung der assoziierten Mitglieder des Zentrums für Straf- und Steuerrecht (Centro di Diritto Penale e Tributario, CDPT) vorgesehen, der Vereinigung von Sachverständigen für Gemeinschaftsrecht,
WeiterlesenWir freuen uns, mit Ihnen den Beitrag zu teilen, den Anwälte leisten Fabio Cagnola, Filippo Ferri und Riccardo Lucev herausgegeben für Chambers & Partners 'Global Practice Guide 2019, White Collar Crimes gewidmet.
WeiterlesenDer kommentierte Beschluss geht zurück auf die Anfechtung des Urteils vom 21. Februar 2018 des Gerichtes Potenza, die Strafverfolgung des Angeklagten im Hinblick auf das Vergehen der Nichtzahlung der Mehrwertsteuer zu unterlassen, weil aufgrund des positi
WeiterlesenAm 27. Oktober 2019 wurde im Amtsblatt das Legislativdekret Nr. 124 vom 26. Oktober 2019 veröffentlicht, das die wichtigen Veränderungen enthält, die durch Artikel 39 der Regelung von Straftaten im Zusammenhang mit der Einkommens- und Mehrwertsteuer gemäß
WeiterlesenDie Tagung „Öffentliche Korruption und Korruption von Privatpersonen: die neue Regelung“, organisiert vom Studio Cagnola&Associati und vom Studio Perroni&Associati, mit TopLegal als Medienpartner, wurde im Palazzo Matteotti von einem Publikum aus über 90
WeiterlesenMit die 5. Geldwäscherichtlinie wurden zwei Unternehmen mit Bezug zur Welt der Kryptowährungen in die Liste der Stellen aufgenommen, die zur Anwendung der Richtlinie verpflichtet sind: (1) Anbieter von Umtauschdiensten zwischen virtuellen Währungen und Fi
WeiterlesenDer Kassationsgerichtshof hat erstmals nach den einschlägigen Urteilen des Europäischen Gerichtshofs vom 20. März 2018 (Fälle Menci, Garlsson Real Estate und andere, Di Puma und Zecca) zum Thema ne bis in idem in den Beziehungen zwischen Straftaten und Ve
Weiterlesen